Was ist eigentlich…? .. eine Rundfunkbeauftragte?

Zum 1. Oktober beginne ich meine
Stelle als Rundfunkbeauftragte der
evangelischen Kirchen in Rheinland
-Pfalz beim SWR. Meine Stelle ist
Teil der sogenannten kirchlichen
Medienarbeit. Im Auftrag der evangelischen Kirchen in RheinlandPfalz sorge ich dafür,
dass die Kirche gut und verständlich im Radio
(in meinem Fall im SWR) gehört
und auch im Fernsehen gesehen
wird. Ich bin sozusagen eine Verbindungsperson zwischen Kirche
und Medien.
Dabei habe ich sowohl inhaltliche
als auch organisatorische Aufgaben:
-
Ich verantworte gemeinsam mit
dem ökumenischen Team von
„Kirche-im-SWR“ die kirchlichen
Verkündigungssendungen im SWR.
-
Das sind verschiedene Andachtsformate auf allen vier SWRRadiosendern,
SWR4 Radiogottesdienste und SWR/ARD Fernsehgottesdienste.
-
Dafür arbeite ich mit
einem großen Team von Autorinnen
und Autoren zusammen, unterstütze
und schule sie, und helfe ihnen gute
Beiträge zu schreiben.
-
Außerdem begleite ich auch die Aufnahmen
ihrer Beiträge.
-
Natürlich verfasse und spreche ich auch selbst Beiträge.
-
Ich bin auch das Bindeglied zum
SWR, bin im Gespräch mit den Redakteuren der Redaktion „Religion,
Kirche und Gesellschaft“ und den
Wellenchefs der einzelnen Sender
und vertrete dort die Interessen der
Kirche.
Wenn Sie mehr wissen wollen über
„Kirche-im-SWR“, dann besuchen
Sie mal unsere Homepage
kirche-im-swr.de.
Dort stellen sich alle
Autorinnen und Autoren vor, Sie
können unser Halbjahresprogramm
sehen und Sie können alle Beiträge
nachlesen und nachhören.
Wir hören uns!
Ihre Anne Waßmann-Böhm