Aus der Nachbarschaft


Die Biblische Spätlese

Seit ein paar Wochen gibt es in unserer Gemeinde etwas Neues.
Eigentlich nicht nur in unserer Gemeinde, sondern in ganz Ingelheim:
Die Biblische Spätlese.

Die Biblische Spätlese ist ein PilotProjekt auf der Suche nach neuen Wegen, Gottesdienste zu feiern. Der Gedanke dahinter ist eigentlich nicht neu: „Wann komme ich denn mal dazu in Ruhe eine biblische Geschichte am Stück zu lesen?“ Der Alltag ist oft hektisch und viele biblische Geschichten weitgehend unbekannt, vielleicht sogar ein bisschen befremdlich.

Die Biblische Spätlese setzt genau da an. In der Kirche suchen wir einen Moment der Ruhe. Wir treffen uns am Sonntag Abend, bevor die neue Woche mit ihren Terminen wieder losgeht. In einem Kreis um die Osterkerze hören wir gemeinsam eine meist unbekannte biblische Geschichte. Und natürlich beten und singen wir auch gemeinsam – aber alles nicht so lange. Die Biblische Spätlese dauert nur eine halbe Stunde. Im Anschluss bleiben wir meistens noch ein wenig beisammen und reden – über die biblische Geschichte, die neue Woche, oder was uns gerade bewegt.

Die Biblische Spätlese findet von September bis November jeden Sonntag um 18 Uhr in einer anderen Kirche statt.
Wir waren schon in der Saalkirche, der Burgkirche und der Versöhnungskirche, sowie in Frei-Weinheim, Schwabenheim und Wackernheim.
Am 2. November sind wir in Heidesheim,
am 9. November in Groß-Winternheim
und am 16. November schließen wir das Pilotprojekt in der Saalkirche.

Die ersten Erfahrungen zeigen: „So etwas haben wir noch nie gemacht, auch wenn es eigentlich nichts Neues ist.“

Wenn Sie wissen wollen, wie das sein kann, kommen Sie doch mal vorbei. Ich freue mich auf Sie

Vikar Jonathan Lachmann